Über uns
Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V.
Eine Vereinigung von Steuerjuristen zur Pflege des Steuerrechts in Forschung, Ausbildung und Praxis.
Wenn Sie sich für die Weiterentwicklung des Steuerrechts in Forschung, Ausbildung und Praxis engagieren wollen, sollten Sie uns kennenlernen: Wir, die Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V. (DStJG), sind eine Vereinigung von Steuerjuristen, deren Ziel es ist, die Ordnung des Steuerrechts in Forschung, Ausbildung und Praxis zu pflegen.
01.
Das bedeutet, dass die 1976 gegründete Gesellschaft ausschließlich und selbstlos wissenschaftliche Zwecke verfolgt, so dass Zuwendungen (Spenden und Mitgliedsbeiträge) steuerlich abzugsfähig sind.
02.
So wurde die Gesellschaft in ihren ersten Jahren von Prof. Dr. Klaus Tipke geführt, dann von Prof. Dr. Heinrich Wilhelm Kruse, Prof. Dr. Joachim Schulze-Osterloh, Prof. Dr. Joachim Lang, Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof, Prof. Dr. Roman Seer und Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff.
Gegenwärtig gehören dem Vorstand an: Vorsitzender Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, Stv. Vorsitzende Prof. Dr. Johanna Hey, Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Lang, Ministerialdirektor Dr. Rolf Möhlenbrock, Rechtsanwalt Prof. Dr. Jens Schönfeld, Prof. Dr. Felix Hey (Leiter der Geschäftsstelle und Schatzmeister) und Dr. Isabella Zimmerl (Schriftführerin). Die Arbeit der Gesellschaft wird wesentlich unterstützt durch einen wissenschaftlichen Beirat unter dem Vorsitz von Herrn Prof. Dr. Rainer Hüttemann. Dem Beirat gehören prominente Steuerjuristen der verschiedenen Berufszweige an.
03.
04.
05.
Das Wirken der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft in der Öffentlichkeit hängt unmittelbar vom Engagement der Mitglieder ab. Wenn Sie also
sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
06.
Werden Sie Mitglied! Mitglied werden kann jeder Jurist, der sich in Forschung, Lehre oder Praxis mit dem Steuerrecht befasst. Andere Personen, Vereinigungen und Körperschaften können fördernde Mitglieder werden.
Der Mitgliedsbeitrag liegt gegenwärtig bei EUR 80,- jährlich und schließt die kostenlose Lieferung des jeweiligen Tagungsbandes mit ein. Für Mitglieder sind außerdem die Beiträge zu den Jahrestagungen stark ermäßigt.
Die Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
07.
08.
Wenden Sie sich bitte an die Kölner Geschäftsstelle der DStJG e.V. Hier hilft man Ihnen gerne weiter:
DStJG e.V.
Geschäftsstelle
Gustav-Heinemann-Ufer 58
50968 Köln
E-Mail: dstjg@otto-schmidt.de
Wenn Sie uns telefonisch erreichen wollen, wählen Sie bitte die Rufnummer 0221/9 37 38-06 oder faxen Sie uns an: 0221/9 37 38-969.
Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto der DStJG DE94 3707 0024 0354 2396 00 bei der Deutschen Bank AG.
Wenn Sie sich für die Weiterentwicklung des Steuerrechts in Forschung, Ausbildung und Praxis engagieren wollen, sollten Sie uns kennenlernen: Wir, die Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft e.V. (DStJG), sind eine Vereinigung von Steuerjuristen, die diese Ziele seit 1976 verfolgt.
Mitglied werden
Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.