Jahrestagung 2022
Alle Infos im Überblick und noch mehr
Tagungsleitung: Univ.-Prof. Dr. Gregor Kirchhof, Augsburg
09.00 Uhr |
Prof. Dr. Klaus-Dieter Drüen, LMU München |
09.15 Uhr |
Univ.-Prof. Dr. Roman Seer, Ruhr-Univ. Bochum |
9.45 Uhr |
Univ.-Prof. Dr. Matthias Valta, HHU Düsseldorf |
10.30 Uhr | Diskussion |
11.00 Uhr | Pause |
11.30 Uhr |
Univ.-Prof. Dr. Roland Ismer, FAU Erlangen-Nürnberg |
12.15 Uhr | Diskussion |
12.45 Uhr | Mittagspause |
14.15 Uhr |
PD Dr. Caroline Heber, MPI München |
14.45 Uhr | Univ.-Prof. Dr. Heribert Anzinger, Univ. Ulm Digitalisierung zur Streitvermeidung und Streitbeilegung, inklusive Veränderungen des materiellen Rechts durch Digitalisierung |
15.15 Uhr | Diskussion |
15.30 Uhr | Kaffeepause |
16.00 Uhr |
Dr. Eva Oertel, München |
17.30 Uhr | Verleihung des Albert-Hensel-Preises |
17.45 Uhr | Mitgliederversammlung |
Tagungsleitung: Prof. Dr. Hagen Kobor, Augsburg
09.00 Uhr |
RAin Dr. Isabella Zimmerl, München |
09.45 Uhr |
Silke Bruns, BMF Berlin |
10.15 Uhr | Diskussion |
10.45 Uhr | Pause |
11.15 Uhr |
Univ.-Prof. Dr. René Matteotti, Univ. Zürich |
11:45 Uhr | Assoz. Univ.-Prof.in Dr. Barbara Gunacker-Slawitsch, Univ. Graz Alternative Streitbeilegungsmechanismen (EU-Streitbeilegungsrichtlinie, Güterichter, Mediation) |
12.15 Uhr | Diskussion |
12:45 Uhr | Mittagspause |
13:45 Uhr | Dr. Ulrich Grünwald, Berlin Nationale und europäische Ansätze zur Streitbeilegung bei der Umsatzsteuer |
14:15 Uhr | Prof. Dr. Stephan Rasch, Univ. Augsburg Erfahrungen mit bi- und multilateralen Verrechnungspreisverfahren |
14:45 Uhr | Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr, Univ. Wien Ständiger Streitbeilegungsausschuss, neue Wege der OECD und Perspektive eines internationalen Steuergerichtshofs |
15:15 Uhr | Diskussion |
15:45 Uhr | Ende der Tagung |
Laden Sie hier das vorläufige Programm 2022 als PDF herunter.
Es findet 2022 auch wieder das Doktoranden-Posterprogramm statt.
In unserem Archiv finden Sie die Themen und Tagungsprogramme vergangener Jahrestagungen sowie eine Reihe an Doktorandenpostern zum Download.
zum Archiv
Bitte erlauben Sie den Einsatz von Cookies, damit Sie diese Seite in vollem Funktionsumfang nutzen können.